Willkommen beim Preisträger des Innovationspreises
für Weiterbildung des Freistaates Sachsen
Aktuelles
Verschiebung der Prozessberaterausbildung für die Entwicklung von Schutzkonzepten bei Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
Wir sind sehr traurig unsere Präsenzveranstaltung vom 02.11.2020 bis 06.11.2020 aufgrund der Corona-Verordnung abzusagen. Das Schöne ist, dass wir bereits einen neuen Termin finden konnten. Die Veranstaltung wird im kommenden Jahr vom 01.03.2021 bis zum 05.03.2021 stattfinden. Wir hoffen sehr, dass „Corona mitspielt“ und wir alle Teilnehmenden in Naundorf begrüßen können. Mehr Informationen finden Sie hier.
Prozessberaterausbildung für die Entwicklung von Schutzkonzepten bei Trägern der Kinder- und Jugendhilfe die Zweite
Wollen Sie Prozessberater_in für die Entwicklung von Schutzkonzepten bei Trägern der Kinder- und Jugendhilfe werden? Dann freuen wir uns auf Sie. In unserer Fortbildung erlernen Sie Einrichtungen bei der Entwicklung eines ganzheitlichen und lebendigen Konzeptes zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt zu beraten und untestützen. Unsere Termine für 2021 sind folgende: 21.06.2021 bis 23.06.2021, 09:30 bis 16:30 Uhr und 21.09.2021 bis 23.09.2021, 09:30 bis 16:30 Uhr
Wenn sie mehr dazu wissen wollen bzw. sich zur Fortbildung anmelden wollen, dann schauen Sie sich unsere Ausschreibung an.
Fortbildungsangebot Dozentenschulung „Kinder in guten Händen®“ in Parchim
Der Kinderschutzbund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., bietet vom 22.03.-26.03.2021 im Edith-Stein-Haus Parchim eine Schulung für das vom Landesverband Sachsen entwickelte Fortbildungsangebot „Kinder in guten Händen®“ an. In der fünftägigen Schulung erwerben Sie die Fähigkeit eine qualifizierte Kinderschutzarbeit zu unterstützen. Sie werden dazu befähigt, das erworbene Wissen als Dozent/in (im Tandem) oder als Multiplikator/in vordergründig an Erzieher/innen, Tagespflegepersonen aber auch Betreuer/innen in der Kinder- und Jugendarbeit oder an Kolleg/innen weiterzugeben.
weitere Informationen erhalten Sie hier.
Grundkurs für fallführende Fachkräfte im Kinderschutz
Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich hier an.
Aufbaukurs zur insoweit erfahrenen Fachkraft im Kinderschutz
Als insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz stehen Sie Fachkräften beratend zur Seite, die eine Frage zu einem Kinderschutzfall haben. Möchten Sie gern als insoweit erfahrene Fachkraft tätig werden, dann nehmen Sie an unserer Fortbildung teil. Im Aufbaukurs erwerben Sie die Methode der Prozessberatung als insoweit erfahrene Fachkraft und Fachwissen. Damit werden Sie in der Lage sein, mit den anfragenden Fachkräften die Gefährdungseinschätzung durchzuführen. Sie beraten sie zu möglichen Hilfen und entwickeln gemeinsam einen Schutzplan.
Unsere Fortbildungstermine für 2021 sind folgende: 13.09./14.09./01.11./02.11.2021 und die Intervision: 29.11.2021 von jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr. Wollen Sie an der Fortbildung teilnehmen? Dann melden Sie sich hier an.
Beratung zum Schutzkonzept
Sie sind eine Einrichtung oder ein Träger, der eine Prozessberatung zur Entwicklung Ihres Schutzkonzeptes sucht? Dann sind Sie hier genau richtig. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, so dass wir Ihnen das weitere Vorgehen besprechen können.
Melden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt bei mir:
Katja Sturm
Tel. +49-(0)351-42 42 091
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In aller Kürze und mit Würze
Sie benötigen eine Fortbildung rund um die Themen Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Elterngespräche, Traumapädagogik und Kinderängste für Ihr Team, Ihren Träger oder Ihr Kollegium, dann sind Sie hier genau an der richtige Stelle.
Melden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt bei mir:
Katja Sturm
Tel. +49-(0)351-42 42 091
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die wichtigsten Informationen zum Projekt und dem Fortbildungskonzept "Kinder in guten Händen" finden Sie auf dieser Website.
Sie suchen eine Dozentin oder Dozenten für die Fortbildung "Kinder in guten Händen"?
Hier geht es zur Übersicht sachsen- und bundesweit
Film Kinderschutz - Schutzkonzepte
Filmbeitrag Schutzkonzepte in Einrichtungen vom DKSB Landesverband Sachsen e.V.