Netzwerke für Kinderschutz
Seite 4 von 6
Was sind die Aufgaben der Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren?
Die Arbeit der Koordinatorinnen und Koordinatoren ist stark an die Bedingungen und Möglichkeiten in der jeweiligen Region gekoppelt und daher sind Arbeitsschwerpunkte regional verschieden. Zu den Aufgaben gehören z.B.:
- Ausbau von Netzwerkstrukturen
- Sensibilisierung von Fachkräften
- Ansprechpartner/-in für Netzwerkakteure sein
- Aufbau von präventiven Angeboten
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung von Verfahrensabläufen
- Erstellung von Materialien